
Nach der Mennonitengemeinde in der Hetzendorferstraße will auch die Baptistengemeinde Mollardgasse den Versuch starten, sich als Abholstation für Bio-Gemüsekisten vom Gutshof des Bruderhofs in Retz anzubieten. Sie gehen davon aus, dass es unter den Nachbarn im 5. und 6. Bezirk Interesse an einer solchen Abholmöglichkeit gibt, und freuen sich, so allmählich neue Kontakte aufbauen zu können. Die Kisten werden ab 8. September jeden Mittwochvormittag gebracht, und die Abholung ist an jedem Mittwoch zwischen 17 und 19 Uhr möglich. Alles funktioniert bargeldlos, die Kisten werden im Abonnement-System vertrieben.
Die Bruderhof-Gemüsebauern schreiben über ihr Angebot:
Für alle, die nur die beste Qualität für ihre Familien suchen, sind nun auch die Früchte des Retzerlandes regelmäßig in Wien erhältlich. Nur Stunden nach der Ernte können die Gemüsekisten wöchentlich im 6. und 12. Bezirk abgeholt werden. „Gutes vom Gutshof“ produziert eine große Vielfalt an gesunden Lebensmitteln auf kleinen Anbauflächen nach den Prinzipien des regenerativen Landbaus.
Mit innovativen „No Dig“-Methoden und sorgfältiger Handarbeit geht der Retzer Gutshof weit über einfache Bio-Praktiken hinaus, um die Fruchtbarkeit und Artenvielfalt der Böden zu verbessern. Das Motto lautet „beyond Bio“.
So ist das Gemüse nicht nur durch den Verzicht auf Pestizide, synthetische Düngemittel und genetisch verändertes Saatgut gesund, sondern erreicht durch den erhöhten Nährstoffgehalt im Vergleich zu konventionell angebautem Gemüse eine außergewöhnliche Qualität. Wer sich um gesunde Ernährung für eine bessere Lebensqualität bemüht, findet hier das Richtige: www.GutesvomGutshof.at.