Suppenküche sucht Helfer und Spender

Die Grätzlzeitschrift MiM (Miteinander in Mariahilf) berichtet über eine Initiative der Baptistengemeinde Mollardgasse:

„Bis Ende April gab es mittwochs zu Mittag warme Suppe auf dem Vorplatz der Evangelischen Kirche Gumpendorf, Lutherplatz 1/ Gumpendorfer Straße 129, 1060 Wien

Das Team freut sich weiterhin über tatkräftige Hilfe, Supermarkt-Gutscheine und frisches Obst. Kontakt: pastor@moga.at

Die coronabedingte Schließung der Wärmestuben war für Pastor Dietrich Fischer-Dörl der Anlass, mit der PfarrCaritas und einem Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Suppe für Obdachlose und Menschen in prekären Lebenslagen zu kochen. Jeden Mittwoch wurde auf dem Parkplatz vor der Gustav-Adolf-Kirche die „Notwärmestube“ geöffnet.

Maximal zwölf Personen durften gleichzeitig anwesend sein. Nach dem Essen fand ein Wechsel statt. Mehr als 60 Besucherinnen und Besucher haben das Angebot dankend angenommen. „An der Stelle sind wir alle gefordert, damit die Krise die Schere zwischen Arm und Reich nicht noch weiter vergrößert. Das ist eine Aufgabe für uns alle, da müssen wir gerade in Krisenzeiten Zivilcourage und Bürgerbeteiligung weiter fördern“, meint der Pastor.

(Bild und Text mit freundlicher Erlaubnis der Rechteinhaber)

Die Aktion ist übrigens bis mindestens Ende Mai verlängert!