Amoklauf an Grazer Schule: Trauer und Schock

Wir sind zutiefst erschrocken über die Gewalttat an der Schule in Graz heute früh. Unser Mitgefühl gilt allen, die unmittelbar betroffen sind, körperlich verletzt, traumatisiert, und in Schock und Trauer.

Wir beten für alle betroffenen Familien, für die Mitschülerinnen und Mitschüler, für die Lehrerinnen und Lehrer, für alle Ersthelfer:innen, für die im Einsatz befindlichen Angehörigen von Polizei und Sicherheitsbehörden und für die Familie des Täters.

Die zutiefst erschreckende und kaum fassbare Dimension dieser Tat schafft für viele Menschen im unmittelbaren Umfeld, aber darüber hinaus landesweit eine Verunsicherung, der wir klug entgegentreten wollen.

Alle traumatisierten Menschen sollen in diesen Stunden erfahren, dass sie nicht allein sind und dass sie sich auf ein Gegenüber verlassen können. Deshalb bieten wir, wo es möglich ist, gerne die Vermittlung von fachkundiger Hilfe in Seelsorge und Traumabegleitung an.

Wir ermutigen außerdem alle Eltern und Pädagog:innen, sich für das Gespräch mit Kindern durch abrufbare Anleitungen (z.B. https://notfallseelsorge.ekir.de/inhalt/wie-soll-man-mit-kindern-ueber-eine-schwere-gewalttat-sprechen/) Unterstützung zu holen.

Pastor Dietrich Fischer-Dörl MSc (Präsident im Bund der Baptistengemeinden i.Ö.)