Bericht: Symposium Gegen den Strom

Anlässlich der 500 Jahre reformatorische Täuferbewegungen haben die Freikirchen Österreich mit Unterstützung durch den Weg der Versöhnung und die Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich ein Internationales Symposium abgehalten. Prof. Dr. Dr. Martin Rothkegel hat die Lesungen eröffnet mit einen Historischen Einblick wie die Täufer einen anderen Weg des Christentums gegangen sind. Vor …

Stabübergabe Generalsekretär

Am 18. Oktober fand die feierliche Stabübergabe des Generalsekretärs im Bund der Baptistengemeinden statt. Nach über 30 Jahren treuen Dienstes wurde Walter Klimt in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wer Walter Klimt kennt, weiß jedoch, dass er nicht stillsitzen wird. Im Hinblick auf seine Pension hat er bereits viele Pläne, wie er sich weiterhin im Königreich …

Eröffnung der neuen Baptistengemeinde Vertical Linz

Am Sonntagnachmittag 28. September fand die Eröffnung der neuen Baptistengemeinde Vertical Linz statt. Im selben Gottesdienst fand auch die Einsegnung von ihren Pastor Darius Stoian statt. Es sind so viel Menschen zur Eröffnung gekommen das es gar keine Sitzplätze mehr gab und viele den ganzen Gottesdienst stehen mussten! In seiner Eröffnungspredigt erzählt Darius wo die …

Amoklauf an Grazer Schule: Trauer und Schock

Wir sind zutiefst erschrocken über die Gewalttat an der Schule in Graz heute früh. Unser Mitgefühl gilt allen, die unmittelbar betroffen sind, körperlich verletzt, traumatisiert, und in Schock und Trauer. Wir beten für alle betroffenen Familien, für die Mitschülerinnen und Mitschüler, für die Lehrerinnen und Lehrer, für alle Ersthelfer:innen, für die im Einsatz befindlichen Angehörigen …

Delegiertenversammlung 2025 in Linz: Ein ermutigender Blick in die Zukunft

Unsere diesjährige Delegiertenversammlung fand am 17. Mai im neuen, barrierefreien Gemeindezentrum der Baptistengemeinde Linz statt – einem modernen und offenen Haus, das bereits architektonisch ein starkes Zeichen für Gastfreundschaft und Inklusion setzt. Die herzliche und aufmerksame Gastfreundschaft der Linzer Gemeinde prägte die Atmosphäre der gesamten Versammlung und trug wesentlich zum gelungenen Ablauf bei. Wechsel in …

Missionskonferenz 2024 – Vitale Gemeinden: Revitalisieren: gibt es überhaupt eine vitale Zukunft?

Gibt es eine Zukunft für meine Gemeinde? Gibt es uns in 20 Jahren? Was muss in der Gemeinde passieren, damit wir in die Zukunft gehen können? Was ist hier unser Auftrag? Das Konzept Revitalisierung richtet sich an Gemeinden, die sich die Zukunftsfrage stellen, und ermöglicht ihnen, verschiedenen Abwärtstrends aktiv entgegenzuwirken. Viele Gemeinden stehen an dem …

Termin Vortrag: Wer kalibriert den inneren Kompass? Moral muss man sich leisten können

Der Journalist und Theologe Andreas Malessa über die Frage, wie weit die Bergpredigt, die Zehn Gebote und eine christliche Ethik heute noch eine Rolle spielen.​ Wenn Moral nur eine Frage der Zahl ist, fliegt uns jede Beziehung eines Tages um die Ohren. Gut arbeiten, anständig Geld verdienen – mit Anstand nämlich – und ein angenehmes …

Bericht: Bundeskonferenz 2024

Schon früh, wenn wir über die Bundeskonferenz 2024 sprachen, waren unsere Gedanken in der Bundesleitung beim Thema Mission. Wir durften uns über die Anwesenheit vom Revd Dr Neil Hudson freuen. Neil ist Pastor einer Elim-Gemeinde in Salford nahe Manchester. Neil hat uns in anderthalb Tagen entscheidende Fragen vor Augen geführt: Wie und wie sehr unterstützen wir die …

Neues Mitglied der Bundesleitung stellt sich vor

Seit ende November besteht die Bundesleitung offiziell aus 8 Personen. Neu dazu gekommen ist Fritz Kaiser, Pastor in der Baptistengemeinde Bujattigasse. Hier stellt er sich kurz vor. Liebe Geschwister! Ich bin Fritz Kaiser 51 Jahre alt und seit fast 25 Jahren verheiratet mit Mieke. Wir haben zwei Kinder: Kristian und Vanessa. In meiner Kindheit war …

Neue mongolische Gemeindegründung in Stockholm

In diesem Jahr war eine Gruppe aus der mongolischsprachigen Gemeinde in Österreich aktiv in Mission in Schweden. In Stockholm leben heute rund 20.000 Mongolen. In April war eine Gruppe aus Österreich zusammen mit einem Missionsteam der Washington Mongolian Church in Stockholm und konnte das Evangelium mit über 100 Menschen teilen. Später in diesem Jahr, im …